Abgenutzte feuerfeste Steine sollten grundsätzlich nicht wiederverwendet werden.
In einigen Öfen, in denen die Temperatur nicht hoch und die Korrosivität nicht hoch ist, weisen die während der Wartung entfernten feuerfesten Steine keine fehlenden Ecken oder Kanten auf und es gibt keine Schäden. Die Farbe unterscheidet sich grundsätzlich nicht wesentlich von den neu hergestellten Feuerfeststeinen. Können diese feuerfesten Steine noch verwendet werden?
Die zerlegten feuerfesten Steine wurden bei einer bestimmten Temperatur gebrannt, aber auch hohem Druck und Windgeschwindigkeit ausgesetzt, was zu erheblichen Veränderungen in der Festigkeit und Gesamtleistung führte. Die Gesamtindikatoren werden deutlich sinken. Die Lebensdauer der Ofenauskleidung wird erheblich beeinträchtigt, wenn sie in wichtigen Teilen des Ofens verwendet wird. Daher kann es nicht in kritischen oder Hochtemperaturbereichen eingesetzt werden. Es gibt auch viele Anwender und Hersteller, die es nach der Demontage und dem Austausch manuell auswählen und in weniger wichtigen Teilen einsetzen. Ist dieser Ansatz machbar?
Auch diese Methode ist möglich, aber nicht völlig inakzeptabel. Beispielsweise können einige Trockenöfen weiterhin verwendet werden. Dies muss jedoch vom Zustand der ersetzten feuerfesten Steine abhängen, die ihre volle Größe haben und nur geringe Farbveränderungen aufweisen müssen, bevor sie verwendet werden können. Doch der Brandschlamm, der beim Bau von feuerfesten Abfallsteinen zurückbleibt, muss saubergekratzt werden, bevor er wieder aufgebaut und in Öfen mit niedrigen Temperaturen verwendet werden kann.
Die neu errichtete Ofenauskleidung ist absolut unbrauchbar. Denn die Leistungsindikatoren von feuerfesten Steinen können den Anforderungen für den Einsatz in Hochtemperaturbereichen und Öfen nicht mehr gerecht werden. Die Thermoschockstabilität von feuerfesten Abfallsteinen hat zu stark abgenommen, so dass keine Notwendigkeit besteht, Arbeitskräfte und Materialressourcen durch feuerfeste Abfallsteine zu verschwenden.
Es ist jedoch immer noch möglich, es auf der Außenplattform einiger Öfen zu verwenden, da die Temperatur der Außenplattform 200 °C nicht überschreitet und die Leistung von feuerfesten Abfallsteinen immer noch viel besser ist als die von gewöhnlichen roten Ziegeln.
Daher können neue Öfen, Hochtemperatur- und korrosive Öfen und Komponenten überhaupt nicht mit feuerfesten Abfallsteinen wiederverwendet werden.