Isolierende feuerfeste Steine weisen eine hohe Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen auf. Diese Funktion ist insbesondere bei industriellen Anwendungen wichtig. Seine Stabilität spiegelt sich vor allem in folgenden Aspekten wider:
Säure- und Laugenbeständigkeit: Isolierende feuerfeste Steine bestehen häufig aus Oxiden, Silikaten und anderen Verbindungen. Diese Materialien weisen in der Regel eine gute Säure- und Laugenbeständigkeit auf. Bei der Produktion in der chemischen Industrie, beispielsweise bei der Herstellung von Säuren, Laugen usw., fallen große Mengen saurer oder alkalischer Abfallflüssigkeiten an. Diese Medien sind für viele metallische und nichtmetallische Materialien korrosiv, aber isolierende feuerfeste Steine können dieser Korrosion wirksam widerstehen und so die Integrität und Funktionalität von Industrieanlagen schützen.
Korrosionsbeständigkeit: Isolierende feuerfeste Steine können die Stabilität ihrer Struktur unter der doppelten Wirkung von hohen Temperaturen und chemischen Medien aufrechterhalten. In der Produktion in der Metallurgie, der chemischen Industrie und anderen Bereichen werden Geräte häufig durch hohe Temperaturen, saure, alkalische und oxidierende Medien korrodiert. Allerdings können isolierende Feuerfeststeine diesen Erosionen aufgrund ihrer besonderen Materialzusammensetzung und konstruktiven Gestaltung wirksam widerstehen. Sorgen Sie für einen stabilen Betrieb des Geräts über einen langen Zeitraum.
Stabile chemische Struktur: Isolierende feuerfeste Steine können die Stabilität ihrer chemischen Struktur in Umgebungen mit hohen Temperaturen aufrechterhalten und werden nicht so leicht durch chemische Substanzen angegriffen. Diese Eigenschaft ermöglicht es den isolierenden feuerfesten Steinen, hohen Temperaturen und chemischer Erosion lange Zeit ohne offensichtliche Qualitätsveränderungen standzuhalten und so den sicheren Betrieb der Anlage zu gewährleisten.
Oxidationsbeständigkeit: Isolierende feuerfeste Steine weisen eine hohe Oxidationsbeständigkeit auf und können der Erosion oxidierender Medien widerstehen. In Umgebungen mit hohen Temperaturen neigen viele metallische und nichtmetallische Materialien zu Oxidationsreaktionen, und isolierende feuerfeste Steine können den chemischen Zustand ihrer Materialien stabil aufrechterhalten und so die Lebensdauer der Ausrüstung effektiv verlängern.
Isolierende feuerfeste Steine weisen eine hohe Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen auf, was sie zu einem unverzichtbaren Schlüsselmaterial in der industriellen Produktion macht. Seine ausgezeichnete chemische Stabilität bietet zuverlässigen Schutz für Industrieanlagen, verlängert die Lebensdauer der Anlagen, senkt die Wartungskosten und fördert so eine sichere und stabile Industrieproduktion.
Leichtbau- und Isolierziegel mit hoher Festigkeit und geringer Wärmeleitung Anwendung: Zur Wärmedämmung verschiedener Industrieöfen, z. B. der Wand von Keramiktunnelöfen und als Isoliermaterial für Hochöfen.
Eigentum: Verwendung hochwertiger Rohstoffe und spezifischer Techniken; hohe Druckfestigkeit, gleichmäßige Struktur, geringes Gewicht, niedriger Preis und offensichtlicher Energieeinsparungseffekt.