Die Größe von
isolierende Schamottsteine hat einen gewissen Einfluss auf ihre Wärmeleitfähigkeit. Im industriellen Bereich ist die Wärmeleitfähigkeit ein wichtiger Faktor, der bei der Auswahl isolierender Schamottsteine berücksichtigt werden muss. Bei der Isolierung von Schamottesteinen verfügen größere Ziegel über einen längeren Wärmeübertragungsweg und eine größere Oberfläche, wodurch die Wärme effizient übertragen werden kann. Durch die größere Oberfläche kann mehr Wärme über die Ziegeloberfläche übertragen werden. Diese Faktoren zusammen führen dazu, dass größere Ziegel typischerweise eine geringere Wärmeleitfähigkeit haben.
Andererseits haben kleinere Ziegel einen relativ kürzeren Wärmeübertragungsweg und ihre kleinere Oberfläche bedeutet, dass sie relativ weniger Wärme pro Zeiteinheit übertragen. Daher weisen kleinere isolierende Schamottesteine im Allgemeinen eine höhere Wärmeleitfähigkeit auf.
Darüber hinaus sind bei kleineren Ziegeln möglicherweise mehr Fugen erforderlich, um die angegebene Fläche abzudecken. Diese Fugen selbst können zu einem Weg für die Wärmeübertragung werden und so die Gesamtwärmeleitfähigkeit des Ziegels weiter erhöhen.
Anwendung: Wand- und Auskleidungsdämmstoffe für Aufkohlungsöfen, Nitrieröfen, Durchlauföfen, Drehkörperöfen, Stoßöfen und andere Wärmebehandlungsöfen sowie andere Industrieöfen.