Als geformtes feuerfestes Material haben feuerfeste Steine aufgrund unterschiedlicher Parameter und Anwendungsbereiche vielfältige Produkte.
Feuerfeste Steine zeichnen sich durch hohe Festigkeit, einfache Konstruktion, vielfältige Einsatzmöglichkeiten und einfache Materialauswahl aus. Sie eignen sich für den Bau verschiedener Industrieöfen und Brennöfen. Ihre Einsatzmöglichkeiten und Betriebstemperaturen sind unterschiedlich. Die folgenden Punkte sind aus langjähriger Erfahrung in der Branche zusammengefasst. Ich hoffe, sie können helfen. Jeder hilft.
1. Die physikalischen und chemischen Indikatoren, zulässigen Maßabweichungen und Querschnittsrisse der gewöhnlichen feuerfesten Tonsteine sollten den Spezifikationen entsprechen. Als feuerfestes Mauerwerk in allgemeinen Öfen werden gewöhnliche feuerfeste Tonsteine verwendet. Die Betriebstemperatur von Auskleidungsmaterialien, Ofenwänden, Ofenböden, Schornsteinen usw. liegt unter 1250 °C. Der Brennkammerteil darf über 1400℃ verwendet werden.
2. Die physikalischen und chemischen Indikatoren, Produktabmessungen, zulässigen Abweichungen usw. von Ziegeln mit hohem Aluminiumoxidgehalt sollten den Spezifikationen entsprechen. Hochtonerdesteine werden in Mauerwerken, Brennersteinen und Mauerwerken mit besonderen Anforderungen in Bereichen mit hoher Temperaturbeständigkeit und Verschleißfestigkeit in allgemeinen Öfen oder in Mauerwerken mit hohen Belastungen eingesetzt. Der Dom im Hochtemperaturbereich der Brennkammer darf eine Temperatur von 1300 bis 1650°C nutzen.
3. Die physikalischen und chemischen Indikatoren von Leichttonziegeln, die zulässige Abweichung der Produktabmessungen und die Querschnittsanforderungen an das Aussehen der Produkte sollten den Spezifikationen entsprechen. Als Ofenauskleidung werden leichte feuerfeste Tonsteine verwendet, die nicht durch Hochtemperaturschlacke und korrosive Gase korrodieren. Die Betriebstemperatur liegt je nach Kapazität zwischen 1150 und 1400 °C.
4. Die physikalischen und chemischen Indikatoren von leichten Ziegeln mit hohem Aluminiumoxidgehalt und die zulässige Abweichung der Außenmaße sollten den Spezifikationen entsprechen. Es wird für hitzebeständige Auskleidungen mit Betriebstemperaturen unter 1350 °C verwendet. Es kann auch für Mauerwerk verwendet werden, das nicht durch geschmolzene Hochtemperaturmaterialien korrodiert und erodiert wird und in direktem Kontakt mit Flammen stehen kann.
5. Allgemeine Korundsteine eignen sich für Feueroberflächenauskleidungen von Schwerölvergasern mit Arbeitsdrücken unter 3 MPa, wichtige Teile von Verbrennungsauskleidungen für salzhaltiges Abwasser und Strahlungsbrennersteine, die bei hohen Temperaturen arbeiten. Im Allgemeinen liegt die Betriebstemperatur von Korundsteinen unter 1600–1670 °C.
6. Schmelzkorund mit niedrigem Siliziumgehalt eignet sich für Anlässe mit stark reduzierender Atmosphäre, hohem Wasserstoffgehalt und Wasserdampf bei hoher Temperatur. Dazu gehören großtechnische Anlagen zur Ammoniaksynthese, die Gassammelrohrauskleidung des Reformers der ersten Stufe, die Ausmauerung des Reformers der zweiten Stufe und die Auskleidung des Hochtemperaturofens. Die physikalischen und chemischen Indikatoren sowie die zulässigen Maßabweichungen von Schmelzkorundsteinen mit niedrigem Siliziumgehalt sollten den Spezifikationen entsprechen. Die Betriebstemperatur von geschmolzenem Korund mit niedrigem Siliziumgehalt liegt unter 1600℃~1670℃.
7. Leichte Tonerdeprodukte (z. B. leichte Korundsteine) werden als hitzebeständige und isolierende Auskleidung in Hochtemperaturöfen eingesetzt. Durch Hochtemperatur- und Hochdruckwasserdampf korrodierte Auskleidungen werden im Allgemeinen in nicht feuerfesten Oberflächenauskleidungen verwendet. Die Einsatztemperatur von Aluminiumoxidprodukten liegt unter 1400 °C.
8. Feuerfeste Siliziumkarbidsteine haben eine gute Wärmeleitfähigkeit, eine gute thermische Stabilität, können reduzierenden Atmosphären widerstehen und haben eine hohe Festigkeit. Sie werden häufig als hitzebeständige und verschleißfeste Auskleidung eingesetzt und müssen eine gute thermische Stabilität, Wärmeleitfähigkeit und Reduktionsbeständigkeit aufweisen. Im Falle einer sexuellen Atmosphäre liegt die Einsatztemperatur von feuerfesten Siliziumkarbidprodukten unter 1400 bis 1600 °C.