Amorphe refraktäre Materialien werden aufgrund ihrer ausgezeichneten thermischen Isolationsleistung in vielen hochtemperischen Industrief...
MEHR LESEN
Aluminiumoxid-Hohlkugelgussteile HG-165 | Aluminiumoxid-Hohlkugelgussteile HG-160 | Hochfester Mullit Leichte Gießmassen HG-145 | Hochfester Mullit Leichte Gießmassen HG-140 | Leichter Mullit Castables HG-135 | Leichter Mullit Castables HG-130 | ||
Betriebstemperatur ℃ | 1650 | 1600 | 1450 | 1400 | 1350 | 1300 | |
Schüttdichte (g/cm³) | 1.5 | 1.5 | 1.7 | 1.7 | 1.4 | 1.4 | |
Druckfestigkeit (Mpa) | 110℃×24h | 7.5 | 17 | 25 | 25 | 6 | 5.5 |
1300℃×3h | 20 | 22 | 20 | 20 | 5 | 5 | |
Änderungen nach Drahtbrennen % ℃×3h | 0,4(1600) | 0,5(1500) | 0,6(1450) | 0,8(1400) | 0,7(1350) | 0,7(1300) | |
Wärmeleitfähigkeit (w/m.k) | 400℃ | 0.42 | 0.42 | 0.58 | 0.58 | 0.40 | 0.38 |
800℃ | 0.48 | 0.48 | 0.64 | 0.64 | 0.45 | 0.43 | |
Chemische Komponenten | Al2O3 ≥ | 98 | 94 | 70 | 68 | 65 | 65 |
Fe2O3 ≤ | 0.3 | 0.3 | 0.8 | 0.9 | 0.9 | 1.0 |
Leichte wärmeisolierende und wärmeisolierende Gussteile | ||||||||
HG-130 | HG-125 | HG-120 | HG-110 | HG-100 | HG-90 | HG-80 | ||
Betriebstemperatur ℃ | 1300 | 1250 | 1200 | 1100 | 1000 | 900 | 800 | |
Schüttdichte (g/cm³) | 1.4 | 1.3 | 1.2 | 1.1 | 1.0 | 0.8 | 0.6 | |
Druckfestigkeit 1000℃×3h Mpa | 5 | 6 | 4 | 4 | 4 | 1.7 (900℃×3h) | 0.6 (800℃×3h) | |
Änderungen nach Drahtbrennen % ℃×3h | 0.6 (1300) | 0.7 (1250) | 0.6 (1200) | 0.6 (1100) | 0.5 (1000) | 0.7 (900) | 0.5 (800) | |
Wärmeleitfähigkeit 600℃ w/m.k | 0.36 | 0.33 | 0.32 | 0.30 | 0.28 | 0.25 | 0.17 | |
Chemische Bestandteile % | AL2O3 ≥ | 43 | 42 | 38 | 32 | 30 | 28 | 28 |
Tonbindung Plastizität | Feuerfestes Hochtemperaturmaterial Plastizität | Mullit Feuerplastizität | Feuerfestes Material aus Korund Plastizität | Siliziumkarbid Feuerplastizität | ||
Schüttdichte (g/cm³) | 2.35 | 2.60 | 2.60 | 3.00 | 2.60 | |
Feuerwiderstand ℃ > | 1700 | 1720 | 1750 | 1790 | 1790 | |
Druckfestigkeit (Mpa) | 110℃×24h | 15 | 40 | 42 | 45 | 45 |
600℃×3h | 20 | 60 | 65 | 65 | 68 | |
1300℃×3h | 35 | 70 | 75 | 80 | 80 | |
Lineare Änderung des Aufwärmens % ℃×3h | ±0,2 (1400) | ±0,3 (1400) | ±0,3 (1450) | ±0,3 (1500) | ±0,3 (1400) | |
Thermoschockstabilität/-zeiten | 30 | 30 | 30 | 30 | 30 | |
Chemische Komponenten | Al2O3 ≥ | 55 | 72 | 73 | 92 | - |
Fe2O3 % ≤ | 1.2 | 1.1 | 0.8 | 0.3 | - | |
SiO2 ≥ | - | - | - | - | 71 |
Amorphe refraktäre Materialien werden aufgrund ihrer ausgezeichneten thermischen Isolationsleistung in vielen hochtemperischen Industrief...
MEHR LESENIm Herstellungsprozess von Isolierende feuerfeste Ziegel Die Auswahl der Rohstoffe ist entscheidend und wirkt sich direkt auf die ...
MEHR LESENDie Leistung von Isolierende feuerfeste Ziegel wird direkt von der Art der Rohstoffe beeinflusst, insbesondere in Bezug auf chemis...
MEHR LESENFeuerfeste Materialien werden häufig in Umgebungen mit hohen Temperaturen eingesetzt, insbesondere in Branchen wie der Metallurgie,...
MEHR LESENIn den heutigen industriellen Anwendungen sind die Stärke und Leistung von isolierende feuerfeste Steine wirken sich direkt auf di...
MEHR LESEN