Der Hauptrohstoff von Hohlziegel aus Aluminiumoxid ist Erz oder industrielles Aluminiumoxidpulver mit hohem Aluminiumoxidgehalt (Al₂O₃). Bei der Auswahl der Rohstoffe müssen Faktoren wie Reinheit, Partikelgröße und chemische Zusammensetzung berücksichtigt werden. Je höher die Reinheit der Rohstoffe ist, desto besser ist die Leistung der Aluminiumoxid-Hohlziegel. Darüber hinaus muss auch die Partikelgröße der Rohstoffe genau kontrolliert werden, um die Gleichmäßigkeit und Dichte des Endprodukts sicherzustellen.
Die zunächst ausgewählten Rohstoffe müssen zerkleinert und gemischt werden. Der Zweck der Zerkleinerung besteht darin, die Partikelgröße der Rohstoffe auf einen geeigneten Bereich für den nachfolgenden Formprozess einzustellen. Beim Mischen werden verschiedene Rohstoffe in einem bestimmten Verhältnis gemischt, um sicherzustellen, dass die Leistung der Aluminiumoxid-Hohlziegel den Designanforderungen entspricht. Das Formen ist ein wichtiger Schritt bei der Herstellung von Aluminiumoxid-Hohlziegeln. Gängige Formverfahren sind Pressformen und Extrusionsformen. Beim Pressformen werden die gemischten Rohstoffe durch eine Form zu einem Ziegelrohling einer bestimmten Form gepresst. Dieses Verfahren eignet sich zur Herstellung von Aluminiumoxid-Hohlziegeln mit einfacheren Formen. Beim Extrusionsformen werden die Rohmaterialien durch einen Extruder zu einem Ziegelrohling einer bestimmten Form extrudiert. Dieses Verfahren eignet sich für die Herstellung von Aluminiumoxid-Hohlziegeln mit komplexen Formen. Während des Formprozesses müssen der Formdruck und die Haltezeit streng kontrolliert werden, um die Dichte und Maßhaltigkeit des Ziegelrohlings sicherzustellen. Gleichzeitig sollte auf die Reinigung und Wartung der Form geachtet werden, um zu verhindern, dass der Ziegelrohling während des Formvorgangs verunreinigt oder beschädigt wird. Der Ziegelrohling muss nach dem Formen getrocknet und gebrannt werden. Beim Trocknen wird dem Ziegelrohling Feuchtigkeit entzogen, um Risse zu vermeiden, die durch die Verdunstung von Feuchtigkeit während des Brennvorgangs entstehen. Die Trocknung erfolgt üblicherweise in einem speziellen Trockenraum unter Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Das Brennen ist der letzte Schritt bei der Herstellung von Aluminiumoxid-Hohlziegeln und der kritischste Schritt. Während des Brennvorgangs muss der Ziegelrohling mit hoher Temperatur behandelt werden, damit das darin enthaltene Aluminiumoxidpulver eine Festphasenreaktion durchläuft und eine dichte Aluminiumoxidkristallstruktur bildet. Die Brenntemperatur und -zeit müssen streng kontrolliert werden, um die Leistung und Qualität des Aluminiumoxid-Hohlziegels sicherzustellen. Der gebrannte Aluminiumoxid-Hohlziegel muss einer Qualitätsprüfung unterzogen werden, einschließlich Indikatoren wie Größe, Dichte und Festigkeit. Qualifizierte Aluminiumoxid-Hohlziegel werden verpackt und zur Verwendung an die Kunden versandt.
Der Produktionsprozess von Aluminiumoxid-Hohlziegeln ist ein komplexer und heikler Prozess, der eine strenge Kontrolle der Prozessparameter und Qualitätsstandards in jedem Glied erfordert. Nur so können wir Hohlziegelprodukte aus Aluminiumoxid mit hervorragender Leistung und zuverlässiger Qualität herstellen.
Feedback senden
Seitenteile
Geschichte
Gespeichert